Genossenschaft chocoladen.ch Dorfstrasse 64 CH-3534 Signau 031 772 00 40 chocoladen@rechsteiner-pr.ch



Home

Produkte

Verkaufsstellen

Choco-Club

Events

Hintergründe

Link-Tipps





Historische Schokoladenverpackung
Hintergründe & Choco-Geschichte(n)

Die älteste Berner Schoggi
Italienische Chocolattieri brachten ihre süssen Spezialitäten im 17. und 18. Jahrhundert auch auf die Märkte von Schweizer Städten. Dort liess man sich ein Stück Kakaowurst zum Aufkochen zuhause abschneiden oder kaufte Kakaobohnen zum Weiterverarbeiten. Das älteste Rezept in der Region Bern wurde in der Berner Burgerbibliothek gefunden. Hier können Sie es downloaden zum selber Zubereiten:
PDF Erste Berner Schoggi – 76 KB Bei uns können Sie auch Kakaobohnen oder Kakaobutter beziehen.

Schmutzige Schokolade, nur Fairer Handel hilft
Seit vielen Jahren berichten der "Kassensturz" des Schweizer Fernsehens und andere Medien über die Kindersklaven, die in Westafrika auf Kakaoplantagen arbeiten müssen. Ebenfalls seit
längerem verlangt die entwicklungspolitische Organisation "Erklärung von Bern" diese unhaltbaren Zustände endlich zu ändern:
www.evb.ch. Angesichts dieser Tatsachen verarbeitet chocoladen.ch wo immer möglich biologische Rohstoffe aus fairem Handel. 

"Berner Zeitung" über chocoladen.ch
"Zarte Schokolade ohne bitteren Nachgeschmack" titelte die BZ 2009 in einem Porträt über den Chocologiker Karl Johannes Rechsteiner von chocoladen.ch. Ein grosser (und schöner) Text über unsere kleine Firma, aufgehängt an der Tatsache, dass wir Rohstoffe verwenden, die aus glaubwürdigen Quellen stammen.
www.bernerzeitung.ch